Marketing

Handwerkliche Eisdielen: Aus großen Veränderungen können große Chancen erwachsen

Ein immer noch zu “produkt- orientierter” Ansatz und eine schlechte Einschätzung des Marktes, insbesondere der Bedürfnisse der verschiede- nen Generationen. Dies sind die ersten kritischen Fragen, denen sich viele handwerkliche Eisdielen stellen müssen, um Werte zu schaffen und künftige Herausforderungen zu meistern, indem sie kongruente wirtschaftliche Ergebnisse, die mit den eingesetzten Ressourcen vereinbar sind und eine […]

Weiterlesen

Die 10 kognitiven Vorurteile, die dem Erfolg in der Eisdiele im Wege stehen

“Ist es der Eismacher, der die Eisdiele führt, oder umgekehrt?”: Eine Frage, die uns in eine Untersuchung hineinführt, welche das Ergebnis einer beruflichen Erfahrung ist, die ich in mehr als 25 Jahren Beratungstätigkeit in der Speiseeisbranche gesammelt habe. In dieser Untersuchung habe ich die Hauptursachen für den Erfolg und auch den Misserfolg verschiedener Eisdielen analysiert, untersucht […]

Weiterlesen

Der Einfluss von Qualitätsmarketing auf die Gewinn- Mund Verlustrechnung

Marketing und Gewinn- und  Verlustrechnung sind auch für kleine Eisdielen längst zwei Seiten derselben Medaille, die sich im Gleichklang bewegen, geworden, wobei die eine die andere antreibt und umgekehrt. Versuchen wir also zu verstehen, warum die Herstellung von gutem Speiseeis heute nicht automatisch eine wertorientierte Produktpositionierung bedeutet. Das letztgenannte Ziel erfordert gezielte und strukturierte proaktive Maßnahmen im […]

Weiterlesen

Die Gewinnspanne in der Eisdiele:

Ist es überhaupt noch möglich, Gewinne zu erzielen Ich finde es besonders aktuell Produktion zu verbessern und zu und notwendig, auf das Thema der Gewinnspanne in der Eisdiele zurückzukommen, weil es scheint, dass dieser Aspekt im heurigen Jahr seine Wichtigkeit verloren hat und zwar aufgrund der unaufhaltsamen Erhöhung zahlreicher Faktoren, beginnend bei den Energiekosten. Das Problem […]

Weiterlesen

Der perfekte Gewittersturm

Was gerade vor sich geht und was uns 2022 und 2023 erwartet … “Perfekter Gewittersturm” ist in meinen Augen die passendste Definition für 2022. Eisdielen müssen sich wie alle anderen Geschäftstätigkeiten mit einem Markt auseinandersetzen, auf dem sich tiefgehend und rasch der Lebensstil, die Gewohnheiten (auch im Bereich Ernährung), die Prioritäten bei den Ausgaben, die Kaufkraft, […]

Weiterlesen

2022: Welche Preispolitik ist die richtige?

2022 wird wahrscheinlich men. Aufgrund dieser Reihe von und ein engstirniges Festhalten das Jahr werden, in dem Gründen, können wir das Jahr als am “Das haben wir immer so gewir uns mit MakrProble- “Perfekten Gewittersturm” defimacht” als direkte Auswirkung men befassen müssen, an die wir seit geraumer Zeit nicht mehr gewöhnt sind, die jedoch mehr oder […]

Weiterlesen

Die Wende von handwerklich hergestelltem Eis

Um in der Gegenwart Entscheidungen zu treffen, die sich positiv auf die Zukunft auswirken und die Aufrechterhaltung der Wettbewerbsfähigkeit erlauben, muss jeder Gelatiere, egal wie groß oder klein sein Betrieb ist, sich bewusst darüber sein, wie wichtig eine unternehmerische Vision auf kurze, mittel- und langfristige Zeit gesehen für seine Entscheidungsfindung ist. Derzeit spricht man viel […]

Weiterlesen

Wettbewerbsfähigkeit

Was ist das? Wie und wann verliert man sie? Wie kann man sie erhöhen und wiedererlangen? Beginnen wir bei der Bedeutung von Wettbewerbsfähigkeit: „Der Fähigkeit, es auf einer kommerziellen Ebene erfolgreich mit der Konkurrenz aufzunehmen“. Konkret heißt das, eine Eisdiele attraktiv für die Kunden und potenziellen Kunden des Einzugsgebiets zu machen, das geographisch so nahe […]

Weiterlesen

Strategy 2021

2021 wird höchstwahrscheinlich ein weiteres Jahr “Auf der Achterbahn” werden, mit Höhen und Tiefen, die von den Einschränkungen der Bewegungsfreiheit bedingt werden, welche man uns je nach der Virusverbreitung auferlegt. Es hat sich jedoch gezeigt, dass handwerkliche Eisdielen die negativen Auswirkungen der Pandemie nur am Rande gespürt haben, wobei die am stärksten betroffenen Modelle jene […]

Weiterlesen

Neue möglichkeiten für die handwerkliche eisdiele mit einer neuen vision

Wie man 2021 begegnen sollte und sich die Auswirkungen und Veränderungen der Covid-19 Pandemie in der Eisbranche effizient zu Nutze machen kann Die sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen von Covid-19 haben alle vor Augen und in Anbetracht der Tatsache, dass die Pandemie noch längere Zeit dauern wird bzw. man im Moment unmöglich ihre tatsächliche Dauer festlegen […]

Weiterlesen
1 2 8
Page 1 of 8